15 unglaubliche Fakten über den menschlichen Körper

Unser Körper ist ein Wunderwerk.


Deine Haut

… ist das größte Organ deines Körpers und wiegt ganze 14kg! Das sind etwa 20% des gesamten Körpergwichts.

Das Herz

… eines Embryos beginnt bereits nach drei Wochen an zu schlagen. Das kleine Wesen ist dann gerade einmal 2 Milimeter groß.

Wir leuchten

Menschen sind biolumineszent, dass heißt, wir leuchten. Aber wir leuchten zu schwach, um es mit dem bloßen Auge sehen zu können.

Hatschi!

Wenn wir Niesen, stoppen jegliche Funktionen unseres Körpers – auch die des Herzens.

Rauchen

Durch regelmäßiges Rauchen können sich bis zu 2kg Teer in deiner Lunge festsetzen!

Riechzellen

… sind eigentlich Nervenzellen, erneuern sich aber alle 60 Tage. Sie sind die einzigen Nervenzellen, die sich teilen können.

Voller Magen

Wenn wir gegessen haben, ist unser Gehörsinn schwächer.

Superpower

Wir besitzen nur bis zu unserem 8. Lebensjahr die Fähigkeit, gleichzeitig zu Schlucken und zu Atmen.

Mundflora

Die Mundflora von Partner gleicht sich an! Wenn Paare mindestens neun zehnsekündige Küsse pro Tag austauschen, stimmt die Zusammensetzung ihrer Speichel-Mikroben besonders stark überein. Je häufiger sich ein Paar küsst, desto ähnlicher ist die Gemeinschaft.

Rippen

Wenn wir geboren werden, bestehen unsere Rippen komplett aus Knorpel. Je älter wir werden, desto mehr verknöchern sie. Alten Menschen bricht man deswegen bei einer Herzmassage schnell eine Rippe.

Lecker!

Jeden Tag schlucken wir ca. 1 Liter Speichel und Nasensekret.

Deine Leber

… kann zur Hälfte entfernt werden und dann auf die volle Größe zurück wachsen. Spendet man seine halbe Leber, haben Spender und Empfänger bald beide ein normal großes, funktionierendes Organ.

Stress

Sind wir gestresst, produziert unser Körper das Hormon Cortisol. Das setzt Fettsäuren aus den Fettzellen frei, die ins Gewebe eingelagert werden und baut Protein ab. Wir verlieren Muskeln und werden dick.

Über Kreuz

Wenn wir unsere Beine im Sitzen übereinander schlagen, schädigen wir durch den Druck den Blutgefäßen, schädigen unseren Gelenken und quetschen Nerven ab. Krampfadern, Bluthochdruck und Bandscheibenprobleme können entstehen.

Blutgefäße

Würdest du all deine Blutgefäße (Venen, Arterien und Kapillaren) aneinanderreihen, könntest du damit die Erde mehr als zweimal umwickeln.

Kommentar verfassen