
Kleine Veränderungen mit großer Wirkung

Mantras können Welten für dich bewegen. Zumindest war das bei mir der Fall. Wissenschaftliche Forschungen haben in diesem Zusammenhang den Begriff der Neuroplastizität geprägt. Neuroplastizität wird als die Fähigkeit des Gehirns beschrieben, sich selbst zu verändern. Ihr könnt euer Gehirn mit Hilfe eurer Gedanken tatsächlich verändern. Denkstrukturen anpassen. Positiver denken und glücklicher werden. Geht nach dem Aufstehen, vor dem zu Bett gehen und immer wenn ihr gerade daran denkt oder euch einen Moment Ruhe nehmt, einige Mantras durch. Wählt dazu die Affirmationen aus, die mit euch am ehesten resonieren.
Deine Mantras könnten lauten:
- Alles was ich mir vor nehme, gelingt
- Ich fühle mich stark und gut
- Ich werde geliebt
- Heute ist ein schöner Tag
- Ich bin wertvoll
- Ich verdiene es, in Wohlstand zu leben
- Ich atme Ruhe und Gelassenheit ein
- Mein Körper ist ein Wunder
- Liebe ist alles

Ein warmes Glas Wasser direkt nach dem Aufstehen ist der beste Start in den Tag für deinen Darm. Es regt den Stoffwechsel an und hilft zu „detoxen“. Die Temperaturerhöhung regt am Morgen den Kreislauf an und du bekommst einen zusätzlichen Energieschub. Außerdem trocknet dein Körper nach dem langen Schlaf aus. Über Flüssigkeit nach dem Aufwachen freut sich dein Körper sowieso.

Wieso Fasten? In der Geschichte des Menschheit waren wir immer wieder gezwungen, in gewissen Hungerperioden zu leben. Unser Organismus ist daran noch angepasst. Tatsächlich überstehen wir mehrere Wochen ohne einen Krümel Nahrung.
Mit dem Alltag ist die 16 zu 8 Methode am besten vereinbar. Dabei lässt man entweder die Früh- oder Spätmahlzeit ausfallen, sodass man 16 Stunden am Stück auf Nahrung verzichtet. Wer zum Beispiel nach 17 Uhr nichts mehr isst, darf am nächsten Morgen um 9 Uhr wieder frühstücken.
Dabei wird der Stoffwechsel nicht gedrosselt und die Muskelmasse nicht abgebaut. Das ist sehr wichtig, denn dadurch wird der gefürchtete Jo-Jo-Effekt vermieden.
Durch das Fasten kommt es außerdem zu heilsamen biochemischen Veränderungen im Körper, etwa zu einem verbesserten Zucker- und Fettstoffwechsel: Es werden Stoffe ausgeschüttet, die Entzündungen dämpfen können.
Neuste Forschungen zeigen sogar, dass Fasten die Zellalterung aufhalten kann.
Aber Achtung: Jeder Körper ist anders. Es kann sein, dass deiner jeden Morgen nach einem ausreichenden Frühstück verlangt. Hör in dich rein und finde nach einiger Zeit heraus, was am besten zu dir passt.

Spazieren zu gehen ist langfristig tatsächlich gesünder als Joggen.
Es ist wesentlich gelenkschonender und achtsamer. Gehen erschüttert das Bindegewebe nicht so stark wie Joggen, weshalb wir straffere Oberschenkel eher durch regelmäßige Spaziergänge bekommen.
Zusätzlich zu dem positiven Impact von Bewegung tut uns die frische Luft gut und ermöglicht uns eine Pause vom wuseligen Alltag. Dein Gehirn wird beim Spazieren und Joggen stimuliert, was die Erinnerungsfähigkeit verbessert. Beim Gehen bist Du ebenfalls langsamer unterwegs und hast damit mehr Zeit für Eindrücke am Wegesrand, die dich vielleicht zu neuen Ideen inspirieren.

Meiner Meinung nach gibt es 4 Vitamine und Mineralien, die auch bei einer ausgewogenen, gesunden Ernährung unerlässlich sind und die Du deinem Körper zusätzlich gönnen solltest.
Lies dazu meinen Artikel zu den wichtigsten Nahrungsergänzungsmitteln.

Die Verdauung beginnt bereits in der Mundhöhle. Durch das Kauen und die aufspaltenden Enzyme aus unserem Speichel, werden die Speisen in ihre Einzelteile zerlegt. Diese können vom Körper leichter aufgenommen und verdaut werden. Du entlastet deinen Darm, wodurch es seltener zu Verdauungsproblemen wie Sodbrennen, Blähungen oder Verstopfung kommt.
Beim Kauen wird vor allem auch Zucker aufgespalten. Wenn der weitere Verdauungstrakt den Zucker nicht erst noch spalten muss, gelangt dieser schneller in die Zellen und trägt dadurch zur Insulinausschüttung bei. Eine verbesserte Insulinausschüttung beugt Diabetes und Übergewicht vor.
Außerdem: Jeden Bissen so richtig gut durchzukauen hat im Normalfall den großen Vorteil, dass Du automatisch weniger isst. Im Körper stellt sich nämlich frühestens ab 15 Minuten ein Sättigungsgefühl ein. „Schnell-Esser“ können in dieser Zeit schon eine ganze Menge hinunterschlingen, bevor sie sich überhaupt satt fühlen.
Alle Vorteile von langsamen, sorgfältigen Kauen auf einen Blick:
- Hilft beim Abnehmen
- Fördert die Durchblutung im Kopf
- Wirkt positiv auf das Nervensystem
- Fördert Stressabbau
- Beugt Diabetes vor
- Verringert Beschwerden des Magen-Darm-Traktes

Mit leerem Magen ins Bett zu gehen, bringt so einige Vorteile mit sich.
Weil…
- … Du keine Verdauungsprobleme bekommst und daher ein wesentlich ruhigerer, regenerierender Schlaf möglich ist
- …Sodbrennen und Blähungen vermieden werden
- …Du bewusster isst
- …auch das Abnehmen durch die Methode bei richtiger Anwendung möglich

Stretching und Yoga sind so wichtig für einen lebenslangen, gesunden Körper. Die WHO empfiehlt mindestens 150 Minuten gemäßigten Sport pro Woche. Zwei mal die Woche einen ausgedehnten Spaziergang und alle zwei Tage für eine Viertel Stunde auf die Matte. Du wirst den Unterschied spüren.
Die positiven Effekte von Yoga:
- Mehr Energie und weniger Stress
- Detox-Wirkung: Yoga entgiftet
- Yoga macht fit: Stärkung der Muskulatur
- Yoga dehnt Muskeln und mobilisiert die Wirbelsäule – und kann so gegen Schmerzen helfen
- Psychische Wirkung von Yoga: Entspannt, happy und selbstbewusst

Kleine Achtsamkeitstricks im Alltag können dir helfen, dauerhaft bewusster zu leben. Probier’s mal diesen hier:
- Stell dir beim Duschen vor, wie der Stress von deinem Körper gewaschen wird
- Wenn du das Haus verlässt, fühle wie sich das Wetter in deinem Gesicht anfühlt
- Wenn du an der Kasse im Supermarkt stehst, achte auf deinen Atem und fühle wie er aus der Nase oder dem Mund ein und wieder raus geht
- Nimm bewusst wahr, wie du in Gedanken mit dir selbst redest, insbesondere wenn dir ein Fehler passiert. Würdest du so mit deinem besten Freund sprechen?
- Suche versteckt nach der Schönheit, die uns im Alltag umgibt. Mit der Zeit wirst du immer mehr Schönheit in deinem Leben entdecken.

Wenn du wütend wirst, bspw. Beim Auto fahren, frag dich „Macht das Sinn? Was habe ich davon?“ Der einzigen Person die du mit deiner Wut schadest, bist du Selbst.
Letztes Jahr habe ich auf Reisen meine Kreditkarte verloren. Früher hätte mich das erstmal panisch werden lassen. Aber was bringt das? Diese Emotion erfüllt keinen Zweck, es ändert nichts am aktuellen Zustand. Stattdessen habe ich die Karte sperren lassen und eine neue beantragt. Fertig, aus, Mickeymaus.

Mach Pausen, leg Messer und Gabel beiseite, lass dich nicht ablenken, kein Fernseher. Hör auf deinen Körper und stoppe dich, wenn du satt wirst. Der Gedanke, kein Essen weg werfen zu müssen, ist prinzipiell gut. Aber du rettest keine Lebensmittel, in dem du überschüssige Reste verschlingst, anstatt sie im Müll zu entsorgen. Du schadest bloß dir selber. Pack den Rest einfach in den Kühlschrank und heb ihn dir für später auf.

Als Rechtshändler mit links die Zähne putzen: Das Hirn kennt dieses neue Bewegungsmuster nicht – es muss erst antrainiert werden und als neues Muster im Hirn gespeichert werden. Dein Gehirn bekommt dadurch eine Herausforderung und bleibt auf Zack. Du unterbrichst den alltäglichen Automatismus und lässt dir den Moment bewusst werden. Und das lässt sich auf viele Lebensbereiche übertragen: Wenn das Zähneputzen mit Links gut läuft, kann man darüber nachdenken, was man als nächstes anders machen kann. Jemand hat mir mal gesagt, dass man egal was man macht, immer darüber nachdenken soll warum man etwas genau so macht. Zeit, unsere Automatismen zu durchbrechen!

Das Ölziehen könnte Teil deiner Morgenroutine werden. Das Prinzip von Ölziehen ist schnell erklärt: Man nimmt etwas Öl in den Mund, bewegt es etwas im Mund hin und her und spuckt es anschließend wieder aus. Die Prozedur soll Bakterien binden und so den Mundraum gesund halten. Die Kur hat ihren Ursprung in der ayurvedischen Lehre und wird schon seit Jahrtausenden praktiziert. Es kann bei Zahnfleischbluten, Karies, Mundgeruch, Arthritis, Asthma, Rheuma, Migräne, Herzbeschwerden, Bronchitis, Erkältungen wirksam sein.