Nahrungsergänzungsmittel

Was braucht Dein Körper wirklich?

Beitrag enthält Werbung

Brauchen wir überhaupt Nahrungsergänzungsmittel?

Eins soll vorab gesagt sein: Kein Nahrungsergänzungsmittel der Welt kann eine ausgewogene und gesunde Ernährungs- und Lebensweise ersetzen – sondern sie nur ERGÄNZEN. Dennoch gibt es auch bei einer gesunden Ernährung heutzutage einige Gründe, die für eine Einnahme sprechen.

  • Der Nährstoffgehalt vieler Lebensmittel ist durch die konventionelle Landwirtschaft deutlich zurück gegangen. Und das um bis zu 70% oder mehr! Die Degradation unserer Böden ist u.a. dem Einsatz von Pestiziden und Düngern geschuldet. Aber auch Pflanzen, die immer größer, höher, schneller und schöner wachsen sollen, sowie eine steigende Konzentration von CO2 in der Atmosphäre, sind Schuld am Verlust des Nährstoffgehalts.
  • Die Verarbeitung von Lebensmitteln ist ebenfalls ein Nährstoffräuber- dazu gehört auch die Zubereitung durchs Kochen zu Hause
  • Gesundheitliche Beeinträchtigungen können die Aufnahme von Nährstoffen ebenfalls hemmen. So können ein Ungleichgewicht der Darmflora, ein Pilzbefall oder eine Übersäuerung des Körpers u.a. einen Nährstoffmangel begünstigen.
  • Eine der häufigsten Nebenwirkungen von Medikamenten ist ein Nährstoffmangel. Für den Abbau benötigt der Organismus große Mengen Mineralstoffe. Hast du’s gewusst? Die Anti-Baby-Pille z.B. ist ein echter Nährstoffräuber!
  • Umweltgifte wie bspw. Chemikalien aus Kosmetikprodukten & Co., Luftverschmutzung, industriell verarbeitete Lebensmittel, Zusatzstoffe wie Konservierungsstoffe und Farbstoffe, Alkohol oder übertriebene Sonnenbäder erhöhen unseren Bedarf an Antioxidantien und Mineralstoffen.
  • Je älter wir werden, desto weiter sinkt die Resorptionsfähigkeit des Körpers und desto mehr nimmt der Nährstoffbedarf zu.

Meiner Meinung nach lassen sich nicht alle Nährstoffe ausreichend über Lebensmittel allein beziehen.

Woher weiß ich, was ich brauche?

Es gibt tatsächlich einige Symptome, die auf einen Nährstoffmangel hinweisen. Zuckende Augenlider und Muskelkrämpfe deuten auf ein starkes Magnesiumdefizit hin, Symptome eines Eisenmangels können Haarausfall, Schwäche, schlechte Haut und brüchige Nägel darstellen. Die Auswirkungen eines Mangels sind aber immer von der Funktion des jeweiligen Nährstoffs abgängig.

Es ist ratsam, bei deinem Hausarzt oder Heilpraktiker ein Blutbild machen zu lassen. Ein großes Blutbild allein reicht da meist nicht aus: Du kannst dich aber explizit auf einen Mangel an gewissen Vitaminen und Nährstoffen testen lassen.

Welche Kriterien muss ein gutes Nahrungsergänzungsmittel erfüllen?

Nahrungsergänzungsmittel sollten in der Regel nicht, außer in Absprache mit deinem Arzt Heilpraktiker, in isolierter, synthetischer Form eingenommen werden. Solche Mono-Präparate können den Mineralstoffhaushalt im Köper überhaupt erst richtig durcheinander bringen. In der Natur finden wir Nährstoffe immer in einem Verbund vor: Kein Lebensmittel enthält lediglich ein Vitamin, einen Mineralstoff oder ein isoliertes Spurenelement allein.

Ganzheitliche Nahrungsergänzungsmittel, in denen die Nährstoffe noch in ihrem natürlichen Verbund vorliegen, haben eine wesentlich bessere Bioverfügbarkeit (es kann mehr resorbiert und verwertet werden). Diese Präparate wurden aus mikronähstoffreichen Lebensmitteln direkt gewonnen: Aus Algen, Brokkolisprossen, Acerola o.ä.

Das nehme ich!

Da die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln unglaublich individuell und von verschiedenen Faktoren abhängig ist (Alter, Geschlecht, Alltag, Sportpensum, Beruf, Ernährungsweise etc.), kann ich hier nur schwer allgemeingültige Empfehlungen aussprechen.

Deshalb zeige ich euch, was ich täglich oder zumindest regelmäßig einnehme.

Ich habe nach einer intensiven Suche eine Marke für mich entdeckt, die alle wichtigen Kriterien erfüllt und deren Produkte ich euch nur wärmstens empfehlen kann: Innonature.

Mit HANNA10 bekommst Du bei deiner Bestellung 10% Rabatt.

1. Vitamin D


Um deinen Vitamin D-Haushalt auf seinem derzeitigen Level zu halten, müsstest Du täglich 30 Minuten mit nackten Armen in der Sonne liegen. Und das funktioniert nur in den Sommermonaten. Ich wiederhole: Um ihn lediglich stabil zu halten! Für den Aufbau wäre ein noch längeres Sonnenbad notwendig. Daher ist besonders im Winter ein Mangel an Vitamin D einer der größten Faktoren für Müdigkeit, Wintertief & Co.

Seit ich im Winter konsequent Vitamin D3 supplementiere bin ich auch in der dunklen Jahreszeit fitter, wacher, besser gelaunt und habe mehr Energie.

Persönliche Erfahrung

Wirkung:

  • fördert die Bildung und Reifung der Knochenstammzellen
  • unterstützt die Mineralisation von Kalzium und Phosphat und sorgt damit für harte, starke Knochen und Zähne
  • stärkt das Immunsystem
  • hat eine positive Wirkung auf die Psyche
  • kräftigt die Muskulatur

Welches Präparat?

Ich persönlich nehme folgendes Präparat: Vitamin D3 Tropfen

2. Vitamin B12


Dein Körper verfügt zwar über große Depots zur Speicherung von B12, kommt es aber nach einiger Zeit zu einem Mangel, wird das sehr unschön. Eines der ersten Symptome ist eine Anämie (Blutarmut). Zudem kann ein Vitamin B12-Mangel Haarausfall, Gedächtnisschwäche, depressive Verstimmung und weitere Symptome auslösen.

Nicht nur für Veganer ist eine Einnahme interessant. Vegetarier sind leider oft auch von einem Vitamin-B12 Mangel betroffen- Gleiches gilt auch für Mischköstler.

Wirkung:

  • unterstützt die Funktion von Nerven
  • untersützt die Bildung roter Blutkörperchen
  • wichtig für die Zellteilung
  • baut Fettsäuren ab

Welches Präparat?

Ich persönlich nehme folgendes Präparat: Vitamin B-12 Tropfen

Die Tropfen vereinfachen die Einnahme ungemein: Zwei- Drei Tropfen am Morgen in ein Glas Wasser oder in die Flasche und über den Morgen verteilt trinken. Für mich fester Bestandteil meiner Morgenroutine!

3. Eisen


Besonders Frauen können von einem Eisenmangel betroffen sein, da sie einen täglich höheren Bedarf haben als Männer. Um Symptome wie Schwäche, Haarausfall, schlechte Haut und brüchige Fingernägel zu vermeiden, kann Eisen mit einem natürlichen, ganzheitlichen Präparat zusätzlich substituiert werden. Aber: Nur in Absprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker!

Ich persönlich habe mich nach der Feststellung eines latenten Mangels, für eine regelmäßige Einnahme eines Präparates aus Curryblatt und Hagebutte entschieden.

Wirkung:

  • sorgt für die Sauerstoffaufnahme und den -transport im Körper
  • untersützt die Zellbildung

Welches Präparat?

Ich persönlich nehme folgendes Präparat: Eisen + Vitamin C

Vitamin C kann die Aufnahme von Eisen erhöhen, weshalb auch hier ein Kombinationspräparat unerlässlich ist. Die Bioverfügbarkeit dieses Produkts ist sehr hoch, es ist vegan und stammt aus Deutschland. Meine Eisenmangelsymptome waren nach 1-2 Wochen verschwunden. – Ich kann das Produkt sehr empfehlen.

4. Magnesium


Magnesium ist ein lebenswichtiger Mineralstoff dessen Mangel schwerwiegende Folgen, wie Schlaganfall, Herzinfarkt und Co., haben kann. Besonders in stressigen Phasen könne wir schnell in ein Defizit geraten.

Ein Mangel äußert sich zunächst vor allem im Zentralnervensystem, dem Herz-Kreislauf-System, dem Gastrointestinaltrakt und in der Muskulatur. Als Symptome können Gefühllosigkeit, Kribbeln in Händen und Füßen, Muskelschwäche, Zittern, Muskelkrämpfe und Herz-Rhythmus-Störungen auftreten. Auch Übelkeit und Erbrechen sowie Verwirrtheit können Folge eines Magnesium-Mangels sein.

Schau gern auf meinem Instagram-Profil vorbei: Hier berichte ich häufig über meinen Lieblings-Mineralstoff Magnesium- alles nachzuschauen im Storyhighlight “Magnesium”.

Wirkung:

  • Beteiligung am Energiestoffwechsel
  • Unterstützung der Muskel- und Nervenfunktion
  • Aufrechterhaltung des Elektrolytgleichgewichts
  • Erhalt gesunder Knochen und Zähne

Bei akuten Mangelerscheinungen, wie bspw. Wadenkrämpfen, sollte die Einnahme auch nach dem Abklingen der Beschwerden fortgeführt werden. Das Auffüllen der Magnesiumspeicher kann ca. vier Wochen in Anspruch nehmen.

Welches Präparat?

Ich persönlich nehme folgendes Präparat: Magnesium + Kalzium

Bei dem aufgeführten Nahrungsergänzungsmittel handelt es sich um ein Präparat, das aus der Sango Koralle gewonnen wurde. Die Nährstoffe sind also alle noch in natürlichen Verbund!

4. Antioxidantien

Zusätzlich nehme ich täglich eine Kapsel des stärksten Antioxidans der Natur ein: Astaxanthin. Das ist der Naturstoff der Carotinoide, wodurch es vielfältigste Aufgaben in unserem Körper erfüllt.

Wirkung:

  • bekämpft freie Radikale aus Umweltgiften und verhindert dadurch frühzeitige Zellalterung durch oxidativen Stress
  • kann bereits bestehende Zellschäden beheben
  • kann antientzündlich wirken
  • hat positive Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System
  • kann Schäden am Auge und der Haut vorbeugen

Welches Präparat?

Ich persönlich nehme folgendes Präparat: Astaxanthin

Weitere Produkte?

Bei individuellen Beschwerden lohnt es sich, mit deinem Heilpraktiker detailliert deine Vitalwerte und dein Blutbild zu überprüfen. Bei Unruhe und Verstimmung kann z.B. Johanniskraut helfen, Baldrian um den eigenen Schlafrhythmus wieder herzustellen. Bei Verdauungsproblemen kann mit Hilfe einer Stuhlprobe z.B. eine Dysbiose festgestellt werden. So können gezielt die Bakterien zur Unterstützung eingesetzt werden, die deinem Darm fehlen.

Ich nehme zusätzlich noch täglich Gerstengras, Schwarzkümmelöl und Kurkuma zu mir.

Wenn Du Fragen zu weiteren Nahrungsergänzungsmitteln hast und dir mit etwas unsicher bist, lass es mich gern in den Kommentaren wissen oder schreib mir auf Instagram.

Mit dem Rabattcode werde ich bei Innonature mit einem kleinen prozentualen Anteil an den Verkäufen beteiligt. Ich habe die Produkte allerdings schon vor der Kooperation verwendet und kann sie wirklich Jedem mit dem besten Gewissen ans Herz legen. 🙂

Kommentar verfassen